Zum Hauptinhalt springen

BES2 Berufseinstiegsschule Klasse 2 in Teilzeit (BEST2-TZ)

Durch eine Einstiegsqualifizierung (EQ) bereiten sich die Schülerin oder der Schüler auf eine Ausbildung in einem konkreten Beruf vor. Ziel ist es auch, dass der Betrieb die Teilnehmerin oder den Teilnehmer kennenlernen und diese anschießend für eine Ausbildung in Ihren Betrieb übernehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schülerinnen und Schüler nach erfolgreicher EQ wissen, was in der Berufsschule auf sie zukommt.

Informationen der Bundesagentur für Arbeit

 

Aufnahmevoraussetzungen

In die Berufseinstiegsschule Klasse 2 in Teilzeit werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die nicht mehr schulpflichtig sind und einen EQ Platz haben.

Organisation des Unterrichts

Für Schülerinnen und Schüler, die an einer Einstiegsqualifizierung teilnehmen, entfällt der berufsbezogene Unterricht an der Schule. Die theoretischen und praktischen Inhalte der Qualifizierungsbausteine übernehmen hier die Betriebe. Daher sind sie zwei Tage die Woche in der Schule und 3 Tage in einem festen Betrieb.  

Aus schulorganisatorischen Gründen kann der berufsübergreifende Unterricht in der Vollzeit- und Teilzeitform für beide Schülergruppen gemeinsam stattfinden.

Erreichbarer Abschluss

Sekundarabschluss 1- Hauptschulabschluss

Abschlussprüfung

Am Schuljahresende wird im berufsübergreifenden Lernbereich in den Fächern Deutsch/Kommunikation und Mathematik je eine Klausurarbeit mit einer Bearbeitungszeit von 90 Minuten geschrieben.

Eine Anrechnung des Besuchs der Berufseinstiegsklasse 2 auf eine Berufsausbildung ist nicht möglich.

Ansprechpartner in der Schule

Bildungsgangleiter: Dirk Hinrichs

Zuständige Abteilungsleiterin: Svenja Marderwald (Abteilung 4)

Anmeldung an der Berufsschule BBS Wilhelmshaven