Zum Hauptinhalt springen

Bankkaufmann/-frau

Entdecke den spannenden Beruf des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau! Betreue und berate deine Kunden rund um den Themenbereich Finanzen: Abwicklung in- und ausländischen Zahlungsverkehrs, verschiedenste Möglichkeiten Vermögen aufzubauen oder Geld anzulegen sowie Kredite für private oder unternehmerische Zwecke. Du verwaltest Vermögenswerte mithilfe von Wertpapieren oder Versicherungsprodukten. Mit deinem Fachwissen analysierst du die Situation der Kunden und des Marktes, um für die finanzielle Zukunft deiner Kunden fundierte Empfehlungen aussprechen zu können.

Dauer der Ausbildung

3 Jahre [Verkürzung möglich]

Organisation des Unterrichts

Der Unterricht findet in Blockform statt.

Die Ausbildungsinhalte werden auf fünf Berufsschulblöcke verteilt, so dass auch bei einer Verkürzung der Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre alle Inhalte gemeinsam erarbeitet werden. Während der Schulblöcke findet der Unterricht in Vollzeit statt, die Ausbildung im Betrieb erfolgt in den blockfreien Zeiten.

Die berufsbezogenen Inhalte werden in 13 verschiedenen Lernfeldern unterrichtet. Außerdem findet allgemeinbildender Unterricht in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation und Politik und in der Zusatzqualifikation Informationsverarbeitung statt.

Im Unterricht wird eine Lernplattform eingesetzt, die in den Unterricht durch die Nutzung digitaler Endgeräte eingebunden ist.

 

Prüfungen & Abschlüsse

  1. Teil der IHK-Abschlussprüfung:         während des 2. Ausbildungsjahres
  2. Teil der IHK-Abschlussprüfung:         am Ende der Ausbildung (i. d. R nach 2,5 oder 3 Jahren)

Abschluss: Bankkaufmann/Bankkauffrau

Zusätzlich zum Berufsabschluss kannst du folgende Ziele erreichen (wenn nicht bereits vorhanden)

  • den Sekundarabschluss I –Hauptschulabschluss
  • den Realschulabschluss
  • den Erweiterten Sekundarabschluss I (Zugangsberechtigung zum Gymnasium Klasse 11)
  • Zugangsberechtigung zur Fachoberschule Klasse 12

Über Zusatzangebote:

Ansprechpartner in der Schule

Bildungsgangleitung: Steffen Sieger und Sabrina Schmidt

Zuständige Abteilungsleiterin: Astrid Strack (Abteilung 2)

Anmeldung an der Berufsschule BBS Wilhelmshaven

Informationen der Bundesagentur für Arbeit


Zur weiteren Information:

Blockplan

Ausbildungsordnung

KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch

Kaufmann/Kauffrau für internationale Geschäftstätigkeit | Fachkraft für Im- und Export (IHK)