Die Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat gemeinsam mit dem Landesschüler/-innenrat und der Medical School Hamburg die neue Plattform "Jugendliche stärken" vorgestellt.
Ziele und Inhalte der Plattform sind die ...
- Vermittlung altersgerechter, fundierter Informationen über psychische Gesundheit
- Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Umgangs mit eigenen Belastungen
- Förderung von Empathie und Handlungskompetenz im Umgang mit anderen belasteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Klare Hinweise, wann und wie Erwachsene oder Fachpersonal eingebunden werden sollten
- Themenschwerpunkte wie Diversität, Mobbing, Suizidgedanken, Gewalt, soziale Medien u. a.
Die Plattform wurde gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt sowie vorab in Schulen getestet und spricht insbesondere Peer-Groups an – als wichtige Bezugspersonen für junge Menschen im Schulalltag. Auch Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte finden begleitende Materialien in eigenen Bereichen auf der Seite.