Aktuelles | Infos
Studienfahrt nach Brüssel
Vom 21. bis 24. Mai reisten 30 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen Wilhelmshaven gemeinsam mit ihren Lehrkräften Maik Hänsel, Stephanie Brockhoff und Kathrin Strauß in die belgische Hauptstadt. Finanziert wurde die Exkursion durch Eigenmittel, die Unterstützung regionaler Ausbildungsbetriebe und das Programm Erasmus+.
Bereits im April stimmte sich die Gruppe bei einem Vorbereitungstreffen auf die Fahrt ein. Kaum in Brüssel angekommen, führten die Jugendlichen am 21. Mai eine selbst gestaltete Stadttour durch und stellten zentrale EU‑Institutionen vor.
Am 22. Mai diskutierten sie im Europäischen Parlament eine Stunde lang mit der niedersächsischen Abgeordneten Lena Dupont (CDU) – über ihren beruflichen Alltag, die neue Bundesregierung und die aktuelle Zollpolitik der USA. Anschließend verfolgten sie ein Mini‑Plenum von der Besuchertribüne aus. Ein Mitarbeiter des Auswärtigen Dienstes berichtete am Nachmittag von der Arbeit zwischen Brüssel und Berlin.
Der 23. Mai stand im Zeichen der Interessenvertretung: In der Vertretung des Landes Niedersachsen sprachen die Schülerinnen und Schüler erst mit einem Lobbyisten der Automobilindustrie, dann mit einer Mitarbeiterin der Landesvertretung. Eine anschließende kritische Stadtführung zeigte, wie sichtbar Lobbyarbeit im Brüsseler Stadtbild ist. Abgerundet wurde der Tag durch eine interaktive Tour im Haus der Europäischen Geschichte.
Zum Abschluss am 24. Mai nahmen die Jugendlichen an einem mediengestützten Planspiel teil, das sie ohne Lehrmoderation als Europaabgeordnete über Gesetzesentwürfe verhandeln ließ. Wenige Stunden später rollte der Bus zurück nach Wilhelmshaven – im Gepäck viele Eindrücke und ein lebendiges Bild vom europäischen Alltag.